Wenn die aromatische Dampfwolke eines dampfenden Tonkotsu-Ramen vor euch aufsteigt, wisst ihr, dass euch etwas Besonderes erwartet. In unserem traditionellen japanischen Ramen-Restaurant haben wir die Kunst der Ramen-Zubereitung perfektioniert, um euch ein authentisches Geschmackserlebnis zu bieten, das sowohl reichhaltig als auch raffiniert ist.

An dieser Stelle würden wir euch gerne einmal unsere Tonkotsu Ramen vorstellen! Tonkotsu (豚骨 oder とんこつ) sind auf Deutsch nichts anderes als Schweineknochen. Wie der Name also vermuten lässt, handelt es sich hierbei um eine kräftige Schweinebrühe, die hauptsächlich – wer hätte es gedacht – aus Schweineknochen besteht. Auch wenn jeder gerne behauptet, dass das einzig wahre Rezept aus seiner Heimatstadt kommt, so würden wohl die meisten Japaner zustimmen, wenn ich sage, dass der Ursprung von Tonkostu in Fukuoka liegt. Also auf der südwestlichen Insel Kyushu.
Charakteristisch für Tonkotsu ist die weißlich trübe, fast milchige Farbe, die durch das lange Auskochen von Schweineknochen entsteht. Während dem Kochen wird eine große Menge an Gelatine freigesetzt, was die Brühe besonders cremig macht – führt aber auch dazu, dass die abgekühlte Brühe leicht geliert
Zusätzlich zu den Knochen verwenden wir hier daher noch andere Teile vom Schwein, wie z.B. die Pfoten oder die Schwarte, in Summe 80kg Material auf 60l Wasser! Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer dürfen natürlich auch nicht fehlen! Viel mehr findet sich dann aber auch nicht in unserem Topf – außer natürlich Wasser – kein Salz, keine zusätzlichen Gewürze. Je nach Menge des Materials variieren die Kochzeiten. In der Regel aber kocht unsere Tonkotsu Brühe zwischen 12 und 18 Stunden. Diese langsame, liebevolle Methode ermöglicht es, dass sich die Aromen voll entfalten können, ohne auf Geschmacksverstärker zurückgreifen zu müssen.
Die Qualität spiegelt sich auch in unserer Wahl der Zutaten wider. Wir verwenden ausschließlich Schweine aus den Ardennen, welche sich 365 Tage im Jahr frei bewegen können. Ihre Aufzucht ohne genmanipuliertes Futter und Antibiotika garantiert nicht nur ethische Standards, sondern auch einen unvergleichlichen Geschmack. Das Ergebnis ist unser leckerer, saftiger Chashu aus Schweinebauch oder Schweinenacken, der auf der Zunge zergeht.
Wir lehnen industriell gefertigte Zutaten ab. Kein fertiges Pulver, keine vorgefertigten Dashibrühen. Stattdessen legen wir Katsuobushi und Kombu selbst über Nacht ein, um die vollen Umami-Aromen herauszuarbeiten. Ergänzt wird das Ganze durch unsere hausgemachten Pasten, die unserer Tonkotsu ihren einzigartigen Geschmack verleihen.
In einer Welt, in der Fast Food oft den Gaumen überschwemmt, steht unser Restaurant als ein Leuchtturm der traditionellen Küche. Hier wird jeder Schluck Tonkotsu-Ramen zu einer Reise durch die reiche Kultur und Geschichte Japans. Jeder Löffel unseres Ramens ist ein Statement gegen die Schnelllebigkeit und für die Wertschätzung der kulinarischen Handwerkskunst.
Kommt vorbei und erlebt die Wärme und den kräftigen Geschmack unseres traditionellen, hausgemachten Tonkotsu-Ramen. Wir laden euch ein, den Unterschied zu schmecken und euch selbst davon zu überzeugen, dass wahre Qualität Zeit, Leidenschaft und echtes Können erfordert.
Hier bei uns findet ihr ein Stück Japan, das euch nicht nur eine Mahlzeit, sondern eine Erinnerung fürs Leben schenkt.